Durios DTR 330 LT | full rugged Convertible Notebook


Full-rugged Convertible Notebook mit neuester Intel® i-Core™ Technologie

13,3 "
1920 x 1080 1.000 cd/qm
IP 65 1,2m Fallhöhe MIL-STD 461F MIL-STD 810G
-10 °C bis +60 °C
6 Std. - 8 Std. 8 Std. - 10 Std.

Robuste Alleskönner der Durios DTR LT-Baureihe Outdoor & Indoor auch für militärische Zwecke

DTR 320LT | DTR 330LT | DTR 350LT  Displaygrößen 11,6 Zoll | 13.3 Zoll | 15,6 Zoll

 

  • 10. Generation von Intel® i-Core™ Prozessoren
  • Convertible Notebook und Tablet PC in einem Gerät
  • Beleuchtete Tastatur mit 88 Tasten und Multi-Touch Touchpad
  • IP 65 Schutzklasse MIL-STD 810G/H + MIL-STD 461F
  • Anitmikrobiell für industrielle und pharmazeutische Produktion
  • Arbeitsspeicher bis 64GB und Massenspeicher bis 4TB
  • 1.000 Nits sonnenlichtlesbares Display mit Touch und Digitizer Pen

Art.-Nr.: 204667

Kategorie: Convertible Notebook, Outdoor Notebook

Ab € 3.450,00 EUR

Full-rugged Convertible Outdoor Notebook und Tablet PC Familie Durios DTR LT-Baureihe

Mit dem Jahresbeginn neu am Start die full-rugged Outdoor Notebook Familie mit neuester Intel® i-Core™ Prozessortechnologie in drei Größen mit 11,6 Zoll, 13,3 Zoll und 15,6 Zoll.

Ice Lake von Intel®

Ihre Kraft schöpfen die drei neuen Durios DTR 320LT, DTR330LT und DTR350LT full-rugged convertible Notebooks aus der 10. Generation i5-10210U und i7-10710U Prozessoren. Die volle Prozessorleistung entfaltet sich bei Arbeitsspeichergrößen von 8GB bis 64GB und Daten finden auf verschiedenen SSDs von 256GB bis 4TB Größe Platz.

11,6 Zoll bis 15,6 Zoll

Die LT-Baureihe umfasst drei Modelle in verschiedenen Größen. Den Einstieg macht das Durios DTR320LT Notebook mit einem 11,6 Zoll großen Display. Das Durios DTR330LT bietet ein 13,3 Zoll großes Display und der Durios DTR350LT ein 15,6 Zoll großes Display. Alle Bildschirme sind sonnenlichtlesbar und haben eine 1.000 Candela pro Quadratmeter helle Hintergrundbeleuchtung sowie eine full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Als Sonderausstattung gibt es den großen Durios DTR350LT auch mit einem brillanten 4K Display 3.840 x 2.160 Bildpunkten.

Vom Notebook zum Tablet PC

Die Durios DTR LT Geräte sind nicht nur Notebooks sondern auch Tablet PCs in einem Gerät. Wer viel Text schreiben muss, wählt den Notebook Modus und schreibt komfortable auf der beleuchteten 88 Tasten Tastatur. Wenn Mobilität gefragt ist, dann knickt man das Display einfach weiter nach hinten bis der Bildschirmdeckel am Boden unter der Tastatur liegt und man kann dann die Geräte als Tablet PCs mit dem Finger oder auch Digitizer Pen sehr präzise bedienen.

Die Durios DTR LT-Baureihe als full-rugged Convertible Notebook

Im Consumer-Bereich sind die so genannten Convertibles (engl. convertible ‚wandelbar‘) – oder auch Hybrid-PCs –  längst etabliert. Jetzt endlich auch die gewünschte Vielseitigkeit für rugged Notebooks. Über einen Dreh-, Klapp- oder Klickmechanismus lassen sich die Notebooks und Laptops kurzer Hand in einen Tablet-Computer verwandeln.

Modularer Aufbau schafft Möglichkeiten

Die LT-Baureihe ist äußerst modular aufgebaut. Der Speicherplatz ist auf mehrere SSDs verteilbar, die auch als RAID 0 oder RAID 1 konfiguriert werden können. Wenn weniger Speicherplatz gefragt ist und dafür mehr Akku-Power dann ersetzt man einfach die SSDs mit Akkus, die man auch während des Betriebs wechseln kann. Dadurch ist ein 24/7 Betrieb möglich.

Schnittstellen und Card Reader

Die LT-Baureihe bietet zahlreiche Schnittstellen. Dazu zählen zwei USB 3.0, eine USB Typ-C Schnittstelle sowie HDMI, RS232 COM Schnittstelle, Audio, Gigabit LAN RJ45 Anschluss und ein CAC Reader für Karten nach ISO 7816 Standard – der große DTR350LT bietet noch einen SD-Card Steckplatz. Für schnellen Log-On per Gesichtserkennung gibt es optional eine 3D Kamera eingebaut. Für grenzenloses Datenverkehr gibt es optional ein 4G/LTE WWAN Modem mit SIM-Kartensteckplatz.

Full-rugged mit MIL-STD

Die Notebooks/Tablet PCs der Durios DTR LT-Baureihe sind fürs Grobe gemacht und die Geräte verfügen alle über einen IP65 Schutz rundherum, sind lüfterlos, komplett geschlossen und haben alle die Militär-Standards MIL-STD810G/H sowie auch MIL-STD461F. Darüber hinaus sind alle Geräte nach HERO (Hazard of Electromagnetic Radiation to Ordnance) zertifiziert.

Night Vision Option

Für militärische Einsätze kann es sinnvoll sein, dass das Display nachts nicht so hell scheint und dafür gibt es optional das Night Vision nach MIL-STD-3009 class B. Dabei wird die Displayhelligkeit per Knopfdruck schlagartig auf minimale 0,7 Candela pro Quadratmeter herunter gedimmt.

Spezifikationen

Bildschirmdiagonale 13,3 "
Auflösung | Helligkeit 1920 x 1080 1.000 cd/qm
Display Dual-Modus-Touchscreen (Multitouch und Digitizer) High Bright TFT Kapazitiver Multitouch Sonnenlicht lesbar Tageslicht lesbar LCD Display, Digitizer support
Schutzklasse IP 65 1,2m Fallhöhe MIL-STD 461F MIL-STD 810G
Arbeits-Temperatur -10 °C bis +60 °C
Akku 6 Std. - 8 Std. 8 Std. - 10 Std.
Phys. Schnittstellen 2x USB 3.0 Type-A™ 1x USB 3.0 Type-C™ 1x LAN RJ45 1x HDMI 1x Smart Card - full 1x RS232 COM
Kommunikation Bluetooth 5.x 4G LTE inkl. GPS (Option) integr. Mikrofon integr. Lautsprecher WLAN IEEE 802.11 ax
Kamera Front Full-HD camera (Option)
Betriebssystem Microsoft® Windows™ 10 IoT Microsoft® Windows™ 10 Pro 64-Bit
Prozessor Intel® Core™ i5 - 10th-Gen. 10210U Quad-Core Intel® Core™ i7 -10th-Gen. 10710U 6-Core Hexa-Core
Arbeitsspeicher 8 GB 16 GB 32 GB 64 GB
Massenspeicher 256 GB (SSD) 512 GB (SSD) 1 TB (SSD) 2 TB (SSD) 4 TB (SSD)
Abmessungen 345 mm x 39 mm x 247 mm
Gewicht 3,4 kg
Hersteller Durios DTR

Zubehör

Verwendung

Baustelle, Industrie, Feuerwehr, Gebäudemanagement-Wartung, EVU-Netzbetreiber, Fahrzeugbau-Maschinenbau, Instandhaltung, Hochschulen, Luft- und Raumfahrt, Kommunalwirtschaft, Militär, Sport und Event, Chem. und Petrochem. GIS

Videos

 

Hinweis

Die Dockingstation darf nicht als permanente Dauerladestation verwendet werden. Ansonsten kann es zu einer Überladung der Akkus kommen! Lesen Sie unbedingt die Beschreibung zur korrekten Aufladung der Akkus >>Herstellerhinweis <<

Typischer Betrieb eines Tablet PCs

Bei den Tablet PCs der Durios DTR-Baureihe ist die Akku-Ladeelektronik werksseitig für typischen Betrieb eingestellt. Typischer Betrieb ist bei den Tablet PCs der mobile Betrieb. Hierbei wird angenommen, dass der Tablet PC mit vollgeladenem Akku eingeschaltet wird und solange gearbeitet wird bis der Akku teil oder komplett entladen ist. Dann wird der leere Akku gewechselt gegen einen vollen Akku oder der Akku wieder aufgeladen. Typischer Betrieb ist also ständiger Wechsel von Akku aufladen, Akku entladen, Akku aufladen und so fort.

Atypischer Betrieb eines Tablet PCs

Bei atypischem Betrieb wird der Tablet PC nicht mobil betrieben, sondern vorwiegend stationär in einer Dockingstation. Der Tablet PC steht also ständig in einer Dockingstation und wird dort ständig mit Strom geladen. Nur ab und zu wird der Tablet PC für kurze Einsätze entnommen. Hierfür muss die Ladeelektronik umgestellt werden sonst werden die Akkus beschädigt oder zerstört (Aufblähen, Platzen, Explosion, Brand).

TIPPS & TRICKS

Wo ist der LTE-SIM-Kartensteckplatz?

  • der optionale LTE-Simkarten-Einschub befindet sich unter der angeschraubten Abdeckung
  • hinter der leicht zu öffnenden Serviceklappe befindet sich ein optionaler CFX-Kartenleser

LTE-Simkartensteckplatz